Ökumenischer Ostergottesdienst
Gemeinsam mit Pfarrer Johannes Baier und den beiden Religionslehrerinnen Stefanie Rack (röm.-kath.) und Sigrid Jantscher (evang.) feierten wir am 10. April unseren ökumenischen Ostergottesdienst. Diesmal erzählte uns der Stein vorm Grabeingang, was damals am Ostersonntag mit Jesus geschehen ist. Die Kinder brachten auch die Steine in ihrem Leben - was sie drückt, wie ein Stein im Schuh - zu Gott. Am Ende wurden alle Steine von der Ostersonne überstrahlt, die auch unsere Herzen mit ihrem österlichen Licht erreichen möchte!
Ostersonnen
Osterkerzen
Vom Zuviel und Zuwenig in der Fastenzeit
Versöhnungsfeste der 3. Klassen
Im März haben die beiden 3. Klassen das Versöhnungsfest (Erstbeichte) gefeiert. Pfarrer Johannes Baier ist zu uns in die Schule gekommen. Die Kinder haben in den Beichtgesprächen ihre Licht- und Schattenseiten zu Gott gebracht und Gottes Zusage gehört: "Du bist mein geliebtes Kind. Ich liebe dich mit all deinen Seiten. Ich verzeihe dir, was dir leidtut und schenke dir Kraft, Gutes zu tun." Anschließend haben wir die Schattenseiten verbrannt und die Festjause genossen, die die Eltern liebevoll für uns vorbereitet haben. Herzlichen Dank dafür!
Weihnachtsgottesdienst
Am 18. Dezember feierten wir mit Vikar Dariusz Kochanski unseren Weihnachtsgottesdienst. In einer Geschichten hörten wir, wie wir unser Herz für Jesus öffnen können. Anschließend haben die Kinder Kerzen entzündet und überlegt, wem sie zu Weihnachten ganz besonders Licht wünschen. Wir haben gelauscht, gesungen, gebetet, Gemeinschaft (mit Jesus) gespürt, ... und wurden am Ende mit Gottes gutem Segen beschenkt.
Adventkranzsegnung
Was mir heilig ist
Die Kinder der 4. Klassen gingen der Frage nach: Was ist mir im Leben heilig (kostbar und wertvoll)? In einem zweiten Schritt überlegten sie, was in der Religion Menschen heilig ist. Aus unterschiedlichen Legematerialien gestalteten sie dann ein Bild mit dem Titel "Gott, du bist (mir) heilig" Es entstanden beeindruckende, sehr individuelle und ausdrucksstarke Werke!